KBBE - Hygienemanagement
„Die vornehmste und ehrenvollste Aufgabe, die uns das Leben auferlegt, ist das Heranziehen der nächsten Generation.“
(unbekannt)
Das Institut HGe-Competence beschäftigt sich nun schon seit geraumer Zeit mit diesem Thema und hat sich im Jahre 2008 dazu entschlossen, einen praxisbezogenen Empfehlungskatalog zur angewandten Hygiene in Kinderbildungs- und betreuungseinrichtungen (KBBE) in Form eines Handbuches zu entwickeln.
Österreichweit ist das Bundesland Steiermark das erste, das ein systemisches Hygienemanagement in Kinderbetreuungseinrichtungen landesweit implementiert und einen verifizierbaren Empfehlungskatalog entsprechend umsetzt. Obwohl in einigen wenigen Ländern bereits darüber gesprochen wird, hat kein Bundesland bisher den Anfang gemacht.
Österreichweit ist das Bundesland Steiermark das erste, das ein systemisches Hygienemanagement in Kinderbetreuungseinrichtungen landesweit implementiert und einen verifizierbaren Empfehlungskatalog entsprechend umsetzt. Obwohl in einigen wenigen Ländern bereits darüber gesprochen wird, hat kein Bundesland bisher den Anfang gemacht.
Der seit November 2010 erhältliche Empfehlungskatalog und die darin enthaltenen Inhalte und Informationen sollen auf keinem Fall die Überfürsorge gegenüber den Kindern zur Folge haben – im Gegenteil: Dieses Handbuch soll die Balance zwischen Notwendigem und Verzichtbarem darstellen. Ebenfalls soll es Orientierung bieten, Ihren Auftrag auch in diesem Bereich zu erfüllen und ein wirkungsvolles Werkzeug in den Händen der AnwenderInnen sein. Vereinzelte Inhalte können auch interessierten Eltern, im Rahmen des gemeinsamen Bildungsauftrages, zur Verfügung gestellt werden. Darüber hinaus könnte der Leitfaden auch als Lerngrundlage in Ausbildungsstätten zukünftiger PädagogInnen und BetreuerInnen dienen.